Kosten

Was kostet Augenlasern?

Um Sie auf dem Weg zur vollständigen oder teilweisen Brillenfreiheit bestmöglich zu unterstützen, setzen wir zunächst auf eine präzise Diagnostik Ihrer Augen. Dieser Schritt ist essentiell, um die optimale Behandlungsstrategie festzulegen.

Wir freuen uns darauf, individuelle Lösungen basierend auf unserer Expertise in der Augendiagnostik zu entwickeln. Nach einem persönlichen Beratungsgespräch bieten wir einen maßgeschneiderten Kostenvoranschlag an. Dabei variieren die Kosten je nach gewähltem Augenbehandlungsverfahren.

Hier ein Überblick über die Preisstrukturen

Ratenzahlung

Wir bieten Ihnen verschiedene Finanzierungsmodelle für unsere Augenlasertherapien an. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.

SmartSight oder ReLEx SMILE

Minimalinvasive Sehkorrektur 
SmartSight ist eine besonders schonende Augenlaser-Methode, die sich durch ihre minimalinvasive Technik auszeichnet. Diese Behandlung ist speziell für Patienten mit starker Kurzsichtigkeit geeignet, die auf eine schnelle Genesung und ein geringes Risiko für trockene Augen Wert legen. 
Hier klicken

Femto-Lasik

Der Klassiker unter den Augenlaser-Verfahren
Die Femto-LASIK ist eines der am häufigsten durchgeführten Augenlaser-Verfahren weltweit und bietet eine präzise und schnelle Korrektur von Sehfehlern. Insbesondere für Menschen zwischen 20 und 40 Jahren ist diese Methode oft die erste Wahl, wenn es um eine sichere und bewährte Korrektur geht.
Hier klicken

TransPRK / SmartSurfACE

Berührungslose Laserbehandlung 
TransPRK ist eine der modernsten und berührungslose Augenlaser-Methoden, bei der auf die Bildung eines Flaps verzichtet wird. Besonders bei Patienten mit dünner Hornhaut oder trockenen Augen bietet sich diese Methode an, da sie komplett berührungslos erfolgt. 
Hier klicken

PresbyMax

PresbyMax Diese Technik ist eine spezielle Form der LASIK, die darauf abzielt, die Hornhaut so zu formen, dass mehrere Brennpunkte entstehen, um sowohl in der Nähe als auch in der Ferne klar sehen zu können.
Für wen geeignet: Ideal für Patienten mit stabiler Sehstärke, die eine schnelle Genesung und präzise Ergebnisse wünschen. Die PresbyMax Technik wird in einer Voruntersuchung genauestens simuliert, so dass wir im Vorfeld bestimmen können, ob Sie sich für dieses Verfahren eignen.
Hier klicken

Presby LASIK

Die LASIK kann auch so angepasst werden, dass ein Auge für die Nähe und das andere für die Ferne korrigiert wird. Diese Technik nennt man Monovision und kann eine effektive Lösung für die Alterssichtigkeit / Presbyopie sein.
Für wen geeignet: Ideal für Patienten mit stabiler Sehstärke, die eine schnelle Genesung und präzise Ergebnisse wünschen. Die PresbyLASIK Technik wird in einer Voruntersuchung genauestens simuliert, so dass wir im Vorfeld bestimmen können, ob Sie sich für dieses Verfahren eignen.
Hier klicken

Implantierbare Kontaktlinsen (IPCL/ICL)

Diese Linsen werden zusätzlich zur natürlichen Linse ins Auge eingesetzt und bieten eine Alternative für Personen, die keine LASIK-Kandidaten sind oder eine andere Lösung für ihre Sehprobleme suchen.
Implantierbare phake Kontaktlinsen (ICL/IPCL) sind eine innovative Option für Menschen, die nach einer Lösung zur Korrektur ihrer Sehfehler suchen, aber nicht für Augenlaserbehandlungen oder einen Linsentausch geeignet sind.
Hier klicken

Refraktiver Linsenaustausch

Refraktiver Linsenaustausch mit monofokalen, EDOF oder Multifokalen Intraokularlinsen (IOL)
Refraktiver Linsenaustausch (RLE): Bei diesem Verfahren wird die natürliche Linse durch eine künstliche Linse ersetzt. Kunstlinsen oder IOLs ermöglichen scharfes Sehen in verschiedenen Entfernungen (nah, mittel, fern), was besonders vorteilhaft bei Presbyopie ist. Wir ziehen mit diesem Verfahren im Endeffekt die Kataraktoperation vor, also die Behandlung einer Katarakt (oder Grauer Star).
Hier klicken

Nachbehandlung

Viele Menschen wissen nicht, dass man Augen auch mehrfach lasern kann. Dies hängt jedoch von Faktoren wie der Hornhautdicke ab. Im Rahmen einer gründlichen Untersuchung können wir prüfen, ob ein erneutes Lasern für Sie möglich ist und Ihnen eine fundierte Antwort geben.
Sollten Sie bereits vor einiger Zeit eine Augenlaserbehandlung gehabt haben und nun wieder Sehprobleme feststellen – oder wenn die ursprüngliche Behandlung nicht optimal durchgeführt wurde – bieten wir Ihnen bei uns die Möglichkeit einer Nachkorrektur. Nach einer gründlichen Untersuchung prüfen wir, ob eine Nachbehandlung für Sie sinnvoll ist, um Ihre Sehkraft wieder zu verbessern und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Hier klicken

Wir finden die beste Lösung für Sie...

Wir möchten, dass Sie sich bei Ihrer Entscheidung für eine Augenlaserbehandlung sicher und gut informiert fühlen.

Unsere Augenspezialisten helfen Ihnen gerne, das passende Verfahren zu wählen. Sie beraten Sie auch zu den Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten. Buchen Sie einfach einen Termin vor Ort oder bequem per Videosprechstunde. Wir sind für Sie da und freuen uns darauf, Ihnen zu besserer Sehkraft und mehr Lebensqualität zu verhelfen.